Dass Schriftsteller schlecht verdienen, ist keine Neuigkeit. Dass es ihnen jedoch im Zuge der Digitalisierung immer schlechter geht, ist alarmierend. Verlage investieren weniger, es gibt weniger Stipendien, weniger Lesungen finden statt, große Lesefestivals konzentrieren sich gerne auf die bekannten Bestseller-Autoren. Keine gute Zeit, um Schriftsteller zu werden, oder?
► „Vom Schreiben kann niemand leben“ – Wie es ist, heutzutage Schriftsteller zu sein
Vom Schreiben kann niemand leben? Einige
wenige können das, aber das war noch nie anders… und hat mit der
Digitalisierung nichts zu tun.
Im Gegenteil die Digitalisierung hilft bei der
Vermarktung und befreit von den z.T. rigiden Regeln der Alimentierenden…
Der Umstand ist nicht neu. Jetzt hat man aber einen Schuldigen. :)
und ich dachte, mein büro wäre ein schlachtfeld:-)
Er legt ganz gut vor :)
Vorlesungen kann man auch ohne Verlag durchführen zudem bietet z.B. das Podcastformat die Möglichkeit seine Inhalte akustisch zu verbreiten und den Bekanntheitsgrad zu steigern. Aktivität ist das Schlüsselwort um bekannt zu werden.
Höhö, da stimmt der Berufsberater zu: http://glossenjunge.de/geld-verdienen-mit-humor/
sehr schön :)