»Mithilfe von Hollywood versucht Top-Nazi Albert Speer, sich in den 1970ern skrupellos von seinen Verbrechen reinzuwaschen – wie vom ZDF neu entdeckte Unterlagen in den USA zeigen. Speer gibt damals einem Hollywood-Autor lange Interviews und mimt den ›guten Nazi‹. Das Gespräch ist die Grundlage für eine US-Fernsehserie über Speers Zeit mit Hitler und wurde jetzt wiederentdeckt.«
Akteur*in: Sophie Weigand
ARD-Doku: Hannelore Kohl – Die erste Frau
ZDF-Doku: Angriff von innen – Die Umsturzpläne rechtsextremer Sicherheitskräfte
ZDF-Doku: Die zwei Leben des Willy Brandt
ze.tt-Doku: »Wir sind die Nicki(s)«
ARTE-Doku: Paul Auster – Was wäre wenn
»Die Dokumentation richtet den Blick erstmalig auf die politische Seite des US-amerikanischen Schriftstellers und zeigt, wie der Künstler um den verloren gegangenen Traum eines demokratisch geführten Amerikas kämpft. Von 70 Jahren amerikanischer Geschichte und von den biografischen Meilensteinen eines großen Schriftstellers.«