NetGalley und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels verleihen zum vierten Mal den Buchblog-Award. Ab sofort können Leser*innen und Blogger*innen ihre Lieblings-Buchblogs vorschlagen und für nominierte Blogs abstimmen.
Akteur*in: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
ARD-Doku: Buchstadt Leipzig – Aufstieg und Fall einer Legende
»Zu Beginn der 90er-Jahre in Leipzig: Tonnenweise werden hier Bücher vernichtet, ein großes Verlagssterben beginnt und der größte Buchhandel der ehemaligen DDR hält sich nur über Wasser, weil er tschechisches Bier verkauft. Nur wenige Jahre zuvor blühte hier das Geschäft mit den Büchern, war Leipzig das Herz des selbsternannten ›Leselandes DDR‹. Traditionsverlage wie Reclam, Brockhaus und Insel residierten hier, die Großdruckereien der Stadt produzierten ein Drittel aller Bücher, die in der DDR erschienen. Und jedes einzelne Buch des Landes durchlief den Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel.«
Links »mit Büchern« — KW25/2020
Ausschreibung gestartet für Hessischen Verlagspreis – Preisgeld: 20.000 Euro
Mit dem Hessischen Verlagspreis soll die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen und deren Arbeit gewürdigt und unterstützt werden. Der Preis soll ein Zeichen setzen für Qualitätsstandards in der Branche. Ausgezeichnet werden Verlagsstrategie und das Gesamtprogramm eines Verlags, nicht einzelne Bucherfolge oder bekannte Autoren.
Kandidat*innen gesucht für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Bewerbungsfrist startet für den Deutschen Verlagspreis 2020 der Bundesregierung
Der Börsenverein sucht beste Vorleser*in des Jahres für Kinder- und Jugendliche
»Welche Autorin schafft es mit ihrer Lesung, Kinder für das Lesen zu begeistern? Welcher Autor erzählt so spannend, dass ganze Schulklassen andächtig lauschen? Die IG Leseförderung prämiert jährlich den besten Vorleser oder die beste Vorleserin unter den Kinder- und Jugendbuchautoren. Ausgewählt unter den Einsendungen teilnehmender Buchhandlungen und Bibliotheken wird der Preis dem Sieger auf der Leipziger Buchmesse überreicht.
[…]
Ziel des Preises ist es, eine Empfehlung für besonders gute Autorenlesungen an Buchhandlungen, Schulen und Bibliotheken weiterzugeben. Zudem sollen möglichst viele Sortimenter davon überzeugt werden, dass Veranstaltungen rund um die Leseförderung ein wichtiges Element der Kundenbindung sind.«
Schönes Zeichen gegen überholte Buchbranchen-Grenzen #orbanismfest #fbm19
ORBANISM Kommunikationsfest ist, wenn sowohl der Börsenverein des Deutschen Buchhandels als auch der Selfpublisher-Verband unterstützen (neben vielen anderen). Schönes Zeichen gegen überholte Branchengrenzen. 🙏