Und wir in Deutschland kämpfen noch mit dem Internetzugang.
Akteur*in: Brasilien
WDR-Doku: Das Geschäft mit der Welternährung
»Die Story folgt den Spuren der industriellen Landwirtschaft weltweit, von den USA über Brasilien, Mosambik bis nach China. Die Story erzählt, wie große Unternehmen den Markt immer stärker beherrschen, kleine Bauern aufgeben und wie sich ganze Landstriche zu Produktionsflächen wandeln. Beispiel North Carolina: Ein Schweinestall neben dem anderen, aus der Luft gesehen wirkt das fast wie kleine Städte. Acht bis zehn Millionen Schweine werden hier gehalten. Das Problem: Das ist keine artgerechte Haltung und die Ausscheidungen der Tiere belasten das Wasser und die Natur der Küstenlinie von North Carolina.«
ARTE-Doku: The Barber Shop – Termin beim Friseur (5 Teile)
»Ob in Brasilien, Indien oder den USA – der Friseur um die Ecke ist mehr als ein Handwerker mit Schere. Ein Salon ist immer auch ein Ort, an dem die Kunden ihr Herz ausschütten. Fünf Porträts von Friseursalons weltweit zeigen, welche wichtige Rolle die kleinen Betriebe in ihren Vierteln spielen. Pedro in Rio gibt Kleinkriminellen eine zweite Chance. Soniya aus Neu Delhi ermutigt Frauen, gegen häusliche Gewalt aufzubegehren. Und in Detroit schwelgt man in Nostalgie für die guten alten Zeiten.«
ARTE-Doku: Südamerika – So weit das Auge reicht (5 Teile)
»Der größte Regenwald, der wasserreichste Fluss, der längste Gebirgszug, die trockendste Wüste: Südamerika ist der Kontinent der Superlative. Auf der Reise vom Äquator bis zum Kap Hoorn begegnen wir den faszinierendsten Naturerscheinungen, die unsere Erde zu bieten hat, und lernen, wie sich der Mensch an diese extremen Bedingungen anpassen kann.«
ARTE-Doku: Die Kunst der Anpassung – Natur im Wandel der Zeit (11 Teile)
ARTE-Dokureihe: Rituale der Welt – Kulturelle Zeremonien entdecken (15 Teile)
Eine wahre Goldgrube für Menschen wie uns, die sich für Menschen interessieren: ARTE zeigt in einer vielteiligen Serie kulturelle Rituale und Zeremonien rund um die Welt – von Papua-Neuguinea über Äthiopien bis nach Indien. Sie behandeln die zentralen Themen wie Geburt, Erwachsenwerden und Tod. Faszinierend. Hier für euch gesammelt aufbereitet.
ARTE: Das ewige Schwellenland Brasilien | Mit offenen Karten
»Nach den extremen Kursschwankungen zwischen dem linksradikalen Lula und der Rechtsaußenpolitik des amtierenden Präsidenten Bolsonaro steht Brasilien heute vor einem Scheideweg. Wird das ewige Schwellenland eines Tages doch noch den Sprung in die Reihe der führenden Wirtschaftsmächte schaffen? Denn Brasilien hat eigentlich bestmögliche Ausgangsbedingungen …«