»Mithilfe von Hollywood versucht Top-Nazi Albert Speer, sich in den 1970ern skrupellos von seinen Verbrechen reinzuwaschen – wie vom ZDF neu entdeckte Unterlagen in den USA zeigen. Speer gibt damals einem Hollywood-Autor lange Interviews und mimt den ›guten Nazi‹. Das Gespräch ist die Grundlage für eine US-Fernsehserie über Speers Zeit mit Hitler und wurde jetzt wiederentdeckt.«
Akteur*in: Hollywood
ZDF-Doku: Leni Riefenstahl und Arnold Fanck – Zwischen Hitler und Hollywood
ARTE-Doku: Audrey Hepburn, Königin der Eleganz
ARTE-Doku: Arnold Schwarzenegger – Die Verkörperung des American Dream
»Er bezeichnete sich selbst als den ›leibhaftigen amerikanischen Traum‹, seine Geschichte ist eine der großen Legenden Amerikas: Doch was steckt eigentlich hinter Arnold Schwarzeneggers Erfolgsgeschichte? Die Dokumentation blickt zurück auf den Mythos Schwarzenegger, der als ein lebendes Denkmal viele (Alp-)Träume seiner Zeit widerspiegelt.«
ARTE-Doku: Jane Fonda – Eine Rebellin in Hollywood
»Jane Fonda verkörpert wie kaum eine andere Ikone die Mythen ihres Landes und offenbart gleichzeitig dessen Widersprüche. Sie ist alles in einem: Erbin von Hollywoods Starsystem und Muse des französischen Autorenfilms, Oscarpreisträgerin und Aktivistin, Feministin und Aerobic-Queen. In einem einzigen Leben vereint Jane Fonda alle Gesichter Amerikas.«
ARTE-Doku: Meryl Streep – Die unverstellte Göttin
»Meryl Streep ist eine der vielseitigsten und erfolgreichsten Schauspielerinnen aller Zeiten und gilt auch nach 50 Karrierejahren noch als Superstar. Sie fasziniert Filmemacher wie Zuschauer durch ihre breite Ausdruckspalette. Was ist das ›Geheimrezept‹ dieser eher zurückhaltend wirkenden Frau, die so gar nicht dem Klischee des Hollywoodstars entspricht?«