»Der Film erzählt das Schicksal der Jesidin Najlaa Matto, die als junge Frau im Irak vom IS verschleppt und versklavt wurde. Najlaa begibt sich nach ihrer Befreiung noch einmal auf eine Reise in ihr Heimatdorf und trifft auf ehemalige Mitgefangene und ihre Leidensgeschichten.«
Akteur*in: Irak
ARTE-Doku: Mossul, nach der Schlacht
»Am 10. Juli 2017 wird Mossul vom IS befreit. Damit endeten neun Monate erbittert anhaltender Kämpfe. Heute ist die Zweimillionen-Stadt, die der IS für seine symbolische Ausrufung des Kalifats missbraucht hat, wieder unabhängig. Doch die Unruhen haben tiefe Spuren hinterlassen. Wer kümmert sich um den Wiederaufbau? Und wer restauriert das vom IS vernichtete Kulturerbe?«
ARTE-Doku: Kurdistan, Schatzkammer Mesopotamiens
»In der Autonomen Region Kurdistan spielt sich eines der wichtigsten archäologischen Abenteuer der modernen Zeit ab. Vor 5.000 Jahren lag hier zwischen Euphrat und Tigris der Mittelpunkt der Erde: Erste Königreiche mit Palästen und Skulpturen entstanden. Die Dokumentation begleitet Archäologenteams im Wettlauf gegen die Bedrohung und Zerstörung durch den Islamischen Staat.«