Ob Townhall-Meeting, Recruiting-Event, Weihnachtsfeier, Pressekonferenz oder Hackathon – 2020 hat gezeigt: das alles geht auch digital. Und: Virtuelle Events werden die Krise überdauern. Denn die Liste der Vorteile ist lang. Von niedrigeren Kosten und höherer Reichweite bis hin zur besseren Skalierbarkeit und maximaler Flexibilität bei der Durchführung.
Akteur*in: Sascha Lobo
Teresa Sickert: Ich bin freie Journalistin, Moderatorin und Podcastproduzentin
Show, don’t tell! (BERLIN) – Die große KiWi- und Galiani-Bücherschau
Der Bücherherbst ist in diesem Jahr anders als gewöhnlich und gewohnt, das wissen wir alle. Lesungen werden vermehrt digital stattfinden, reguläre Veranstaltungen überwiegend vor weniger Publikum. Und leider wird Vieles, worauf wir uns unter normalen Bedingungen hätten freuen können, ausfallen. Deshalb möchten wir unseren Autorinnen und Autoren der neuen Saison einen Start in den Herbst ermöglichen, der hoffentlich ein bisschen knallt und lärmt und leuchtet: In einer Mischung aus Latenight-Show, Festival, Lesung und Talk. Unter dem Titel SHOW, DON’T TELL! präsentieren wir 25 Autorinnen und Autoren. An zwei Abenden, je ca. 150 Minuten: in Berlin, in Köln und im Internet (hier im Livestream). Moderiert von Mona Ameziane und Thomas Böhm.
Digital:Relaunch 2020
lit.RUHR 2019
Vom 8. bis zum 13. Oktober 2019 findet zum dritten Mal das Internationale Literaturfestival lit.RUHR statt.
Für insgesamt 76 Veranstaltungen an sechs Festivaltagen kommen deutsche und internationale Autorinnen und Schauspielerinnen wie Cornelia Funke, Deniz Yücel, Doris Dörrie, Thomas Gottschalk, John Strelecky, Luisa Neubauer, Axel Scheffler, Robert Harris, Gaby Köster, Andreas Steinhöfel, Ralph Caspers, Stefan Stoppok, Fernando Aramburu, Wolfram Eilenberger, Cordula Stratmann, Harald Welzer, Martin Sonneborn, Frank Schätzing, Katja Riemann, Dietmar Bär, Annette Frier, „Aki“ Watzke u.v.m. ins Ruhrgebiet.