»Fjorde, Berge und uralte Wälder bieten Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere haben sich auf ungewöhnliche Weise angepasst.«
Teil 1 – Insel der Giganten
»In Neuseeland haben sich Tiere über Generationen hinweg zu einzigartigen Riesen entwickelt. Die Wetapunga – eine Art Heuschrecke – ist das mit Abstand schwerste Insekt der Welt.«
(43 min / Info)
Teil 2 – Herrscher der Wasserwelt
»Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia ausgestorben und nur noch als Fossilien zu bewundern.«
(43 min / Info)
Teil 3 – Lebende Fossilien
»In Neuseeland hat die Evolution zahlreiche gigantische Tierarten hervorgebracht. Manche, wie der Haastadler und der Riesen-Moa, sind ausgestorben, andere sind immer noch zu finden.«
(44 min / Info)
#dokuliebe vom ZDF // Doku empfehlen // Doku vorstellen