- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Alfred-Döblin-Preis 2017
20.05.2017 / 10:00 bis 18:00
Lese- und Diskussionstag mit den Finalist*innen María Cecilia Barbetta, Anja Kampmann, Fridolin Schley, Alida Bremer, Sebastian Polmans, Stephan Groetzner
Moderation: Mara Delius, Wiebke Porombka, Tobias Lehmkuhl
Publikumsjury: Sieglinde Geisel, Lann Hornscheidt, Kathleen Hildebrandt, Sophie Weigand, Thomas Hummitzsch, Ilke Sayan, Patricia Klobusiczky, Patrick Hutsch
An einen der vielseitigsten deutschen Schriftsteller der Moderne erinnert der 1979 von Günter Grass gestiftete und seither alle zwei Jahre für ein noch unvollendetes Prosa-Manuskript vergebene Alfred-Döblin-Preis. Die letzten Preisträger waren 2013 Saša Stanišić und 2015 Natascha Wodin. Mehr als 600 Autorinnen und Autoren haben sich in diesem Jahr um den Preis beworben. Die Manuskripte von María Cecilia Barbetta, Alida Bremer, Stephan Groetzner, Anja Kampmann, Sebastian Polmans und Fridolin Schley hat die Jury ausgewählt, am heutigen Samstag stellen die Jurorinnen Mara Delius, Wiebke Porombka und Tobias Lehmkuhl diese Finalisten im Rahmen eines öffentlichen Lese- und Diskussionstags der Öffentlichkeit vor. Am späten Nachmittag wird der Preisträger oder die Preisträgerin auf der Terrasse des LCB bekanntgegeben, die feierliche Preisverleihung findet am Sonntag, dem 21. Mai um 11.30 Uhr im Plenarsaal der Akademie der Künste am Pariser Platz statt.
In Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste.
Eintritt 8 € / 5 €
Details
- Datum:
- 20.05.2017
- Zeit:
-
10:00 bis 18:00
- Eventformat/-thema:
- Panels & Podiumsdiskussionen, Preisverleihungen, Vorträge & Lesungen
- Referent*innen / Akteur*innen:
- Alida Bremer, Anja Kampmann, Fridolin Schley, Ilke Sayan, Kathleen Hildebrandt, Lann Hornscheidt, Mara Delius, María Cecilia Barbetta, Patricia Klobusiczky, Patrick Hutsch, Sebastian Polmans, Sieglinde Geisel, Sophie Weigand, Stephan Groetzner, Thomas Hummitzsch, Tobias Lehmkuhl, Wiebke Porombka
- Website:
- https://www.facebook.com/events/1422383637805216
Veranstalter/-in
Veranstaltungsort
- Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
-
Am Sandwerder 5
14109 Berlin, Deutschland - Website:
- http://www.lcb.de
Ähnliche Veranstaltungen
-
Ficción y tensión narrativa – Samanta Schweblin im Gespräch mit Moritz Lünenborg
4. März 2021 / 19:00 bis 20:30