- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Praxistag: Play – Create – Learn
23.06.2020 / 10:00 bis 17:00
Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermitteln – zum Teil ganz nebenbei – Inhalte und Wissen und machen die Kids dank der sogenannten 4 C’s fit für das 21. Jahrhundert
✓ Critical Thinking | Kritisches Denken
✓ Creativity | Kreativität
✓ Collaboration | Kollaboration
✓ Communication | Kommunikation
Wie aber können Lektoren, Produktmanager und Vermarkter die 4 C‘s, auch „21st Century Skills“ genannt, in die Entwicklung digitaler Kindermedien einbringen? Welche Story- und Erlebniswelten sind spielerisch unterhaltsam und tatsächlich „pädagogisch wertvoll“? Vom Game über den Podcast bis hin zur Virtual Reality – Welche innovativen Ansätze der Inhalte- und Wissensvermittlung fördern das digitale Lernen? Und welche digital Devices – vom Smartphone über das Tablet bis zur VR-Brille– sind überhaupt zum Lernen geeignet?
AKTUELLE PROGRAMMANPASSUNG „CORONA-KRISE UND DIE KINDERMEDIENBRANCHE“
✓ Wie haben sich der Kindermedienkonsum und die digitalen Nutzungsgewohnheiten seit Beginn der Corona-Krise verändert?
✓ Haben Publisher, Unternehmen und Marken aus der Kindermedienbranche ihre Inhalte und Kommunikation der Lock-Down-Situation angepasst?
✓ Welche neuen Ideen und Chancen sind hier entstanden? Welchen Herausforderungen sind sie begegnet? Welche Prognosen für die Zukunft kann man treffen?
✓ Pädagogisch wertvoll und leicht zu handhaben: Wonach suchen Kinder, Eltern und Lehrer in puncto digitale Kinder- und Lernmedien? Was ist wem jetzt wichtig?