- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weltempfang 2020
14.09.2020 bis 18.09.2020
Der Weltempfang – die gesellschaftspolitische Bühne der Frankfurter Buchmesse – steht 2020 unter dem Motto „Europa – Kulturen verbinden“ und findet zum ersten Mal digital statt. Auf der Agenda sind hochaktuelle Themen, etwa die Rolle von Kultur, Literatur und Politik in der Corona-Krise oder Debatten um Flucht, Migration und Rassismus. Der Weltempfang ist ein Gemeinschaftsprojekt der Frankfurter Buchmesse und des Auswärtigen Amtes.
Vom 14. bis 18. Oktober 2020 werden täglich spannende Veranstaltungen hier im Live-Programm ausgestrahlt.
Details
- Beginn:
- 14.09.2020
- Ende:
- 18.09.2020
- Eventformat/-thema:
- Konferenzen & Kongresse, Gesellschaft & Politik, Livestreams
- Referent*innen / Akteur*innen:
- Adelheid Wölfl, Amira El Ahl, Andreas Eckert, Andreas Görgen, Barbara Wahlster, Bruno Latour, Dubravka Stojanović, Elsa Dorlin, Emanuele Coccia, Francesca Melandri, Gerd Hankel, Hanno Rauterberg, Hartmut Rosa, Ibtisam Barakat, Irmgard Maria Fellner, Jennifer Clement, Jorge Freire, Jürgen Renn, Karen Nölle, Kirsten Boie, Klaus-Dieter Lehmann, Leïla Slimani, Lena Falkenhagen, Lizzie Doron, Marie-Luisa Frick, Marina Weisband, Markus Brock, Matthias Lilienthal, Michael Roth, Mithu Sanyal, Nina George, Nora Bossong, Petra Weitzel, Regina Keil-Sagawe, Robert Alagjozovski, Robert Kappel, Sigrid Weigel, Stephan Milich, Stephanie Rosenthal, Thomas Meinecke, Tonia Mastrobuoni, Yvonne Adhiambo Owuor
Veranstalter/-in
Weitere Angaben
- Programm-Link
- https://www.buchmesse.de/digitale-buchmesse/live-programm/weltempfang
- (Rahmen-)Programm zu Event
- Frankfurter Buchmesse