Eisbademeisters: 2020/2021 durch Challenge beim Eisbaden 35.000 Euro für guten Zweck gesammelt

Mit dem »LW REPORT« erhalten Sie die interessantesten Praxisbeispiele als Newsletter.

Akteur*innen

»Wir, das sind Jörn Sieveneck, Gabriel Rath, David Garbe und Stefan Dähn für Rostock, sowie Katharina und Michael Lohse und Carola Buchner für Hamburg. Wir sind nicht als Verein organisiert, sondern sehen uns als soziale Initiative.« — via

Eisbademeisters: 2020/2021 durch Challenge beim Eisbaden 35.000 Euro für guten Zweck gesammelt

Erfolgsart

Geld sammeln über körperliche Challenge mit Spaß-Faktor

Kampagne

Eisbademeisters: 2020/2021 durch Challenge beim Eisbaden 35.000 Euro für guten Zweck gesammelt»Die Eisbademeisters, ein Zusammenschluss von Eisbadern aus Rostock und Hamburg, starteten im November 2020 aus einer Schnapsidee heraus ihre Spendenaktion ›Wir springen für Wärme ins kalte Wasser‹ und gingen bis in den April 2021 jeden Freitag Nachmittag für den guten Zweck am Warnemünder Strand in der kalten Ostsee, bzw. am Elbstrand in Hamburg in der kalten Elbe, baden.« — via

Worum es geht

»Ziel ist es, den ganzen Winter über mindestens einmal pro Woche im kalten Wasser (Meer, Fluss, See) baden zu gehen und mit dieser Aktion Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Wer nicht spenden möchte oder kann, MUSS zur Unterstützung ins kalte Wasser ›springen‹. Kommt gerne vorbei nach Warnemünde oder sucht euch in eurer Nähe einen Fluss oder See oder Meer und springt rein 🙂 Bitte taggt eure Bilder/Videos vom Baden in den sozialen Netzwerken mit den Hashtags #eisbademeisters #Eisbaden #icebathchallenge.« — via

Erfolgszahlen

»Zusammengerechnet kamen durch die Aktionen an beiden Orten insgesamt 35.000 Euro zusammen, 15.000 Euro für die Obdachlosenhilfe Rostock und die Rostocker Tafel sowie 20.000 Euro für die Hamburger Organisation Hanseatic Help.« — via

Impressionen

Angebot

Fortsetzung der Aktion via betterplace.org

 

Praxisbeispiel vorstellen? 

Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Praxisbeispielen fürs Community-Marketing und für Community-Arbeit allgemein. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Hinweis geben oder etwas nennen, das Sie selbst großartig, überraschend oder gelungen finden: Praxisbeispiele kostenlos veröffentlichen.

Anzeige (falls eingeblendet)

Kommentar schreiben