Akteur
Rotary Club Greifswald – Caspar David Friedrich
Erfolgsart
Guter Zweck und Werbung für lokalen Einzelhandel
Idee
Motiv des Kalenders ist die berühmteste Stadtansicht Greifswalds vom berühmtesten Sohn der Stadt Greifswald, Caspar David Friedrich, zugleich Namenspatron des Veranstalters. Das Motiv ist daher eines, welches sich Greifswalder*innen gern in die Wohnung hängen.
Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Gutschein oder vereinzelt auch ein Geldgewinn von einem lokalen Unternehmen. So wird ein Anreiz geschaffen, die ortsansässigen Geschäfte später aufzusuchen.
Alle Unternehmen samt Adresse sind auf der Rückseite des Kalenders auch aufgelistet.
Weitere Infos:
»1700 Adventskalender für je fünf Euro erhältlich
Das Besondere: Der Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender, die erneut das Friedrich-Motiv vom Greifswalder Marktplatz zeigen, geht an soziale und gemeinnützige Projekte.
Individuelle Losnummer auf Rückseite des Kalenders
Doch wie wird man nun zum glücklichen Gewinner? Auf der Rückseite des Kalenders befindet sich eine individuelle Losnummer. Jeden Tag werden mindestens zwei Gewinner gezogen, an manchen Tagen auch mehrere. Die Losnummern werden in der Greifswalder OZ sowie auf der Homepage veröffentlicht. Die Preise können gegen Vorlage des Adventskalenders im Caspar-David-Friedrich-Zentrum in der Langen Straße 57 abgeholt werden.« – via
Resonanz
Die limitierten knapp 2.000 Exemplare des Adventskalenders sind seit Jahren sehr schnell ausverkauft.
Links