Praktikum Stabstelle Medien & Kommunikation

  ECCHR e.V.

Nur begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung

Dauer: 3 Monate, jeweils zum Quartalsbeginn

Aufwandsentschädigung: 450€/Monat

Tätigkeitsbereiche und Aufgaben

•              Inhaltliche Recherche zu Menschenrechtsthemen

•              Übersetzung von deutschen, englischen und arabischen Texten

•             Korrektur/Lektorat von deutschen, englischen und arabischen Texten (z.B. Artikel, Webtexte, Social Media Posts, Newsletter, Pressemeldungen)

•             Mitarbeit bei der Konzeption, Redaktion und Gestaltung von Pressemeldungen, Newslettern, Webtexten und sonstigen Informationsmaterialien (in Deutsch, Englisch und Arabisch)

•              Tägliche Presseauswertung sowie Betreuung des Medienspiegels

•             Unterstützung des Online-Auftritts und Mitbetreuung der Social-Media-Kanäle

•              Umsetzung von gestalterischen Aufgaben (z.B. Sharepics, Präsentationen)

•              Unterstützung bei der Produktion von audiovisuellem Material (z.B. Videos, Podcast)

•              Mitarbeit  bei   Vorbereitung,    Betreuung und  Nachbereitung   von                Presseterminen         und Veranstaltungen

•              Unterstützung bei der  Bearbeitung von Medienanfragen

•              Unterstützung von Fundraising-Maßnahmen

 

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die es gewohnt sind, in deutscher, englischer und arabischer Sprache zu kommunizieren, die über praktische Erfahrungen im Journalismus und/oder der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verfügen oder ein Studium in diesen Bereichen absolvieren oder absolviert haben.

 

Als Praktikant*in der Abteilung Kommunikation können Sie am Curriculum (wöchentliche Diskussionsrunden, Workshops, etc.) des Critical Legal Training des ECCHR teilnehmen.

Voraussetzungen

•             Grundkenntnisse im Bereich Menschenrechte, Interesse an Politik und Weltgeschehen

•             Stilsicherheit im Deutschen

•             Sehr gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung, Arabisch-, Spanisch-, und/oder Französischkenntnisse von Vorteil

•             Erste Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeits- und Pressearbeit

•             Sicherheit beim Verfassen von Texten jeder Art

•             Erste Erfahrungen im Bereich Online-Redaktion

•             Geübter Umgang mit Social Media sowie Begeisterung für aktuelle Entwicklungen im Web

•             Sichere EDV-Kenntnisse und Umgang mit gängiger Software (Word, Excel und Powerpoint)

•             Strukturiertes und vernetztes Denken, selbstständiges Arbeiten

 

 

 

 

 

INTERESSE?

•              Bewerbung mit möglichem Startdatum per E-Mail an Maria Bause: bause[at]ecchr.eu

 

Für eine Bewerbung senden Sie uns bitte folgende Unterlagen in einer PDF-Datei:

·         Motivationsschreiben

·         Lebenslauf

·         Zeugnisse und Arbeitszeugnisse

·     wenn vorhanden: zwei Arbeitsproben in Deutsch, Englisch und Arabisch

·         zwingend: Studiennachweis

 

 

Schlagworte: , , ,

Unterlagen bitte via E-Mail an: bause@ecchr.eu


Schreibe einen Kommentar