Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv.
Jobbörsen-Schlagwort: Berlin
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Mitarbeiter*in für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) [mit dem Schwerpunkt Publikationen, Veranstaltungen und digitale Kommunikation]
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ist als unabhängige oberste Landesbehörde die Aufsichtsbehörde für die Einhaltung des Datenschutzes im Land Berlin. Sie prüft und berät die Berliner Behörden, Vereine und Unternehmen mit Sitz im Land Berlin in Fragen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit. Für die Berliner Bürgerinnen und Bürger ist sie Ansprechpartnerin in datenschutzrechtlichen Fragen und für Beschwerden in konkreten Einzelfällen.
Intern – Global Social Media
Cultural Officer (LE-07) / Advocacy Officer (LE-07)
LES Cultural Officer (LE-07)
Under the direction of the Counsellor Cultural Diplomacy, Education and Youth: Collaborating with colleagues from the Cultural Diplomacy and the Education programs and in coordination with colleagues from Advocacy and Communications Programs, the Cultural Officer (Digital Production) contributes to the communication of Canadian interests and values, by developing, implementing and monitoring the impact of a comprehensive cultural digital program, which aims to ensure Canada’s strong cultural presence in digital media and also through various innovative platforms of communications.
Working Student Social Media Community Management
PR Freelancer
Junior-Spezialist*in für Kommunikation im Regionalvorhaben Unterstützung der Reformpartnerschaften in Afrika
Tätigkeitsbereich
Das Regionalvorhaben „Unterstützung der Reformpartnerschaften in Afrika“ hat zum Ziel, die Kapazitäten für die Umsetzung der Reformpartnerschaften des Marshallplans in ausgewählten afrikanischen Partnerländern und in relevanten Strukturen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) zu stärken. Das Vorhaben unterstützt die aktuell sechs Reformpartnerländer sowie Togo als zukünftiges Reformpartnerland und die deutsche EZ Struktur vor Ort inhaltlich und strategisch zu Monitoring und Kommunikation. Durch verbessertes Wissensmanagement fördert das Projekt die Planung, Umsetzung und Erweiterung der Reformpartnerschaften und berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) inhaltlich und strategisch zur Umsetzung und Weiterentwicklung des neuen Kooperations- und Partnerschaftsmodells.