Die zehn Fragen dieser Interviewreihe werden von interessanten Podcast-Köpfen beantwortet, die sich beruflich oder privat in besonderer Weise mit Podcasting beschäftigen. Dadurch entstehen Beiträge, die Aufmerksamkeit auf die Menschen hinter den Mikros lenken und die zudem unserem Anliegen folgen, echte Podcast-Perlen zu empfehlen.
Thema: Interviews
Christian Möller: Ich bin Radiojournalist, Moderator und Podcastproduzent
Christina Cassala: Mit Helge Denker habe ich den Buch-Podcast »Buchstapelei« ins Leben gerufen
Katharina König: Die Digitalisierung hat meine Tätigkeit im Nomos Verlag überhaupt ermöglicht
Rabea Edel: Einen typischen Arbeitsalltag gibt es nicht mehr
Rolf Kosakowski: Wir haben mit »HEAROOZ« eine kindersichere Podcast-App entwickelt
Birgit Arteaga: Ich bin Inhaberin der Literaturagentur Arteaga
Wer sind Sie und was machen Sie mit Büchern oder im Bereich Publishing?
Ich bin Birgit Arteaga, Inhaberin der Literaturagentur Arteaga. Ich vertrete derzeit um die 40 AutorInnen und 50 IllustratorInnen im Umgang mit Verlagen, Filmproduktionen und auch anderen Branchen. Storytelling wird immer bewusster eingesetzt. Spezialgebiet der Agentur ist der Kinder- und Jugendbuchbereich zusammen mit dem Sachbuch.
Matthias Kröner: Die Reiseführerbranche hat noch keine Antwort auf die Digitalisierung
Wer sind Sie und was machen Sie mit Büchern oder im Bereich Publishing?
Ich bin Matthias Kröner, schreibe subjektive und kritische Reiseführer und gebe ich die Reihe »Stadtabenteuer« heraus. Mein zweites Standbein ist Lyrik.