»Im Rahmen der diesjährigen Leipziger Buchmesse hätte auch die Leipziger Autorenrunde stattfinden sollen – eine Konferenz für 250 Teilnehmende und 70 Referentinnen und Referenten. Seit Ende letzten Jahres habe ich daran gearbeitet, dieses Treffen auf die Beine zu stellen. Jetzt ist leider alles ins Wasser gefallen.«
Thema: Medienschau
Leander Wattig im Interview bei den Media Residents über ORBANISM und das Kommunikationsfest
Die Media Residents haben Leander Wattig dazu interviewt, was wir bei ORBANISM so machen und warum es das ORBANISM Kommunikationsfest auf der Frankfurter Buchmesse gibt.
EduCouch: Leander Wattig (ORBANISM) im Podcast-Interview mit Benjamin Heinz
Die EduCouch ist der Podcast zu digitalen Bildungsthemen vom Institut für digitales Lernen. Hier geht es um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. Auf der Frankfurter Buchmesse 2018 sprach Benjamin Heinz mit Leander Wattig, “der als digitalaffiner Berater, Konzepter und Vortragsredner die Verlagsbranche bereichert.”
Leander Wattig im Chat-Interview der Berliner Zeitung
Im tip berlin über die re:publica
Der tip Berlin hat ORBANISM-Creative-Director Christiane Frohmann gebeten, etwas zur re:publica zu schreiben:
Kulturradio-Porträt der Verlegerin Christiane Frohmann
Vor fünf Jahren hat die Literaturwissenschaftlerin Christiane Frohmann ihren eigenen E-Book Verlag gegründet, den Frohmann Verlag. Der Verlag bietet eine Plattform für Texte, die das Internet und die sozialen Netzwerke hervorbringen. Ein Porträt von Sandra Prechtel.
Frank Behrendt in seiner stern-Kolumne über unser Meetup-Format #pubnpub
Pub’n’Pub (#pubnpub) ist die Meetup-Reihe fürs Publishing von Leander Wattig (ORBANISM). Wir treffen uns seit 2011 im Pub und reden über Trends im Publishing, Gott und die Welt. Unser Ziel ist es, die Leute vor Ort noch stärker zu vernetzen.
Leander Wattig bei LEAD (Werben & Verkaufen) als Role Model für 2018
Bei LEAD (Werben & Verkaufen) wählt Tijen Onaran ORBANISM-CEO Leander Wattig als ein “Role Model” für 2018 aus: