Wenn Sie die aktuellen Jobangebote lieber via E-Mail erhalten möchten, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.
Thema: Was mit Büchern
Christina Cassala: Mit Helge Denker habe ich den Buch-Podcast »Buchstapelei« ins Leben gerufen
Katharina König: Die Digitalisierung hat meine Tätigkeit im Nomos Verlag überhaupt ermöglicht
Rabea Edel: Einen typischen Arbeitsalltag gibt es nicht mehr
Birgit Arteaga: Ich bin Inhaberin der Literaturagentur Arteaga
Wer sind Sie und was machen Sie mit Büchern oder im Bereich Publishing?
Ich bin Birgit Arteaga, Inhaberin der Literaturagentur Arteaga. Ich vertrete derzeit um die 40 AutorInnen und 50 IllustratorInnen im Umgang mit Verlagen, Filmproduktionen und auch anderen Branchen. Storytelling wird immer bewusster eingesetzt. Spezialgebiet der Agentur ist der Kinder- und Jugendbuchbereich zusammen mit dem Sachbuch.
Matthias Kröner: Die Reiseführerbranche hat noch keine Antwort auf die Digitalisierung
Wer sind Sie und was machen Sie mit Büchern oder im Bereich Publishing?
Ich bin Matthias Kröner, schreibe subjektive und kritische Reiseführer und gebe ich die Reihe »Stadtabenteuer« heraus. Mein zweites Standbein ist Lyrik.
Isabella Kortz und Annette Hildebrand: Wir glauben daran, dass Bücher Leben retten
Wer sind Sie und was machen Sie mit Büchern oder im Bereich Publishing?
Wir sind Isabella und Annette, die Geschäftsführerinnen der Pageturner Production GmbH. Seit dem Studium verbindet uns die Liebe zum Schreiben und Spielen. Annette ist Schauspielerin, Drehbuchautorin und Ghostwriterin und ich (Isabella) bin Komikerin (Bella K) und Scout / Literaturagentin. Vor gut einem Jahr, im November 2019, haben wir fusioniert und unsere gemeinsame Firma gegründet. Unsere Maxime ist: Wir glauben daran, dass Bücher Leben retten. Das ist unser Antrieb, außergewöhnliche Unternehmer und namhafte Persönlichkeiten mit ihren Buchprojekten zu begleiten und unterstützen.
ARTE-Doku: Der Ruf des hohen Nordens
»Westlich des Yukon, im arktischen kanadischen Norden, begibt sich der französische Philosoph Philippe Simay auf die Spuren der Goldrauschpioniere und des Schriftstellers Jack London. Welche Versprechen, welche Hoffnungen und welche Schicksale bergen die nordischen Eiswüsten heute noch? Wie verändert der Mensch die Wildnis – und die Wildnis den Menschen?«