Thema: Was mit Büchern
ARTE-Doku: Bücherjäger – Kampf um das Wissen der Welt
»Ohne Bücherjäger wäre das Wissen der Antike oder des Mittelalters heute verloren. Sie sammelten und kopierten Bücher in einem Wettlauf gegen die Zeit. Bücherjäger stemmten sich gegen die Barbarei, und sie tun das bis heute. Dafür riskierten sie Kopf und Kragen. Sie sind die heimlichen Helden der Geschichte.«
Jobangebote »mit Büchern« von Anfang März
Wenn Sie die aktuellen Jobangebote lieber via E-Mail erhalten möchten, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.
Konferenzen, Festivals und Messen »mit Büchern« im März 2021
Hier finden Sie via LEANDER WATTIG Events aktuelle Konferenzen, Festivals und Messen im Überblick. Wenn Sie die Termine via E-Mail erhalten möchten, abonnieren Sie gern unseren Event-Newsletter.
Christina Cassala: Mit Helge Denker habe ich den Buch-Podcast »Buchstapelei« ins Leben gerufen
Katharina König: Die Digitalisierung hat meine Tätigkeit im Nomos Verlag überhaupt ermöglicht
Rabea Edel: Einen typischen Arbeitsalltag gibt es nicht mehr
Birgit Arteaga: Ich bin Inhaberin der Literaturagentur Arteaga
Wer sind Sie und was machen Sie mit Büchern oder im Bereich Publishing?
Ich bin Birgit Arteaga, Inhaberin der Literaturagentur Arteaga. Ich vertrete derzeit um die 40 AutorInnen und 50 IllustratorInnen im Umgang mit Verlagen, Filmproduktionen und auch anderen Branchen. Storytelling wird immer bewusster eingesetzt. Spezialgebiet der Agentur ist der Kinder- und Jugendbuchbereich zusammen mit dem Sachbuch.