»Westlich des Yukon, im arktischen kanadischen Norden, begibt sich der französische Philosoph Philippe Simay auf die Spuren der Goldrauschpioniere und des Schriftstellers Jack London. Welche Versprechen, welche Hoffnungen und welche Schicksale bergen die nordischen Eiswüsten heute noch? Wie verändert der Mensch die Wildnis – und die Wildnis den Menschen?«
Thema: Was mit Büchern
Was ist eigentlich die Sütterlinschrift?
ARTE-Doku: Carmen, Violetta, Mimi, romantisch und fatal
»Drei Heldinnen, die erst die Literatur und später die Musik des 19. Jahrhunderts revolutionierten und die Oper in die Zeit der Moderne katapultierten: Carmen, Violetta und Mimi gehören heute zu den bekanntesten Rollen des Opernrepertoires. Von Paris bis Tokio, von Berlin bis New York – das tragische Schicksal der jungen Frauen berührt die Zuschauer. Wer waren die realen Vorbilder?«
Jobangebote »mit Büchern« von Ende Januar
Wenn Sie die aktuellen Jobangebote lieber via E-Mail erhalten möchten, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.
ZDF-Doku: Robert A. Heinlein – Starship Troopers
Parker Posey: The Booksellers // Doku-Empfehlung von Tobias Nazemi
ARTE-Doku: Die wunderbare Reise der Selma Lagerlöf
»Sie war die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt und sie erfand ›Schweden von oben‹ zu einer Zeit, als es kaum Flugzeuge gab. Überdies war Selma Lagerlöf, geboren 1858 auf Gut Mårbacka in der Mitte Schwedens, wo sie 1940 mit 81 Jahren starb, eine der ersten Bestsellerautorinnen der Welt, und die erste Schriftstellerin, die vom Schreiben leben konnte.«
ARTE-Doku: Märchen für die Welt – Hans Christian Andersen
»Die kleine Meerjungfrau, die Prinzessin auf der Erbse, Däumelinchen, die Schneekönigin – Hans Christian Andersen hat uns Märchenfiguren von zeitloser Schönheit geschenkt. Er schuf Erzählungen, die bis heute in der ganzen Welt gelesen werden. Er vollzog eine Wandlung vom unbedeutenden Entlein zum schillernden Schwan der Literatur.«