Evelyn Woggon liebt den Austausch mit anderen Bücherverrückten und Autoren

Evelyn Woggon liebt den Austausch mit anderen Bücherverrückten und AutorenWer bist Du und worüber bloggst Du?

Mein Name ist Evelyn, ich bin 27 Jahre alt, gebürtige Sachsen-Anhalterin, wohne aber seit 9 Jahren im schönen Thüringen.

Schon immer war das geschriebene Wort meine große Leidenschaft: in der Grundschule war ich glücklich, als ich endlich Werbeplakate entziffern konnte, später kamen die Hanni und Nanni Bücher, Deutsch wurde mein Lieblingsfach. Meine Liebe zur Literatur setzte ich nach dem Abitur fort, indem ich Germanistik und Soziologie studierte. Und auch in meinem Beruf beschäftige ich mich mit geschriebenen Worten: seit 3 Jahren arbeite ich Lektorin für eine wissenschaftliche Fachzeitschrift.

Ich würde mich selbst als lesesüchtig bezeichnen, denn selbst wenn ich auf Arbeit 8 Stunden langweiligen (juristischen!) Kram gelesen habe, greife ich abends immer noch zum Buch. Bisher gab es nur wenige Bücher, die ich nicht zu Ende gelesen habe (etwa 2-3 im Jahr) – meistens kämpfe ich mich bis zum Schluss durch und klopfe mir dann für meine Tapferkeit auf die Schulter 🙂

Im letzten Jahr war ich vermehrt auf Buchblogs unterwegs, um neuen Lesestoff abseits der Spiegel-Bestsellerliste zu finden. Von diesen war ich letztlich so fasziniert, dass ich im September meinen eigenen Blog an den Start gebracht habe. Mittlerweile ist der Blog mein größtes Hobby und ich liebe nicht nur das Schreiben von Buchbesprechungen, was die eigentliche Intention des Blogs war, sondern nun vor allem auch den Austausch mit anderen Bücherverrückten und Autoren. Seit es meinen Blog gibt, habe ich schon ein paar wirklich tolle Autoren zumindest virtuell kennen- und lieben gelernt, z.B. Luisa Buresch, Adriana Popescu und Anne Freytag – drei wunderbare deutsche Autorinnen, die mir nicht nur mit Ihren literarischen Werken schon die ein oder andere Verzückung bereitet haben.

Welche Software und Tools nutzt Du?

Mein Blog läuft über Blogger. Dies schien mir für mich als absolute Anfängerin, die von HTML so viel Ahnung hat wie von …, der komfortabelste Blog-Hoster. Anfangs habe ich wirklich nur mit den von Blogger angebotenen Layouts und Gadgets gearbeitet, mittlerweile bekomme ich zumindest du einzelnen Beiträge mittels HTML etwas aufgehübscht- Google sei Dank. Die Beiträge schreibe ich am Rechner, habe zusätzlich noch die Blogger-App für´s Handy, die ich super praktisch finde, um mal schnell einen vorbereiteten Beitrag zu veröffentlichen.

Was war der größte Fehler, den Du beim Bloggen gemacht hast?

Da fällt mir spontan eins ein: meine Blog-Adresse! Ich habe so lange hin und her überlegt wie ich meine Seite nenne und alles Mögliche war schon vergeben. Mittlerweile bin ich mit „books-in-my-world“ echt unglücklich. Die Bindestriche in der Adresse sind absolut unpraktisch und irgendwie passt der Name auch gar nicht zu mir. Noch scheue mich aber vor dem Umzug auf eine andere Adresse.

Was ist ein Problem, für das Du eine Lösung suchst?

Ich hätte sehr gern einen eigenen Header – mit einem schönen Bild. Noch nutze ich eine Blogger-Vorlage, weil ich keine Ahnung habe, wie man solch eine schöne Grafik erstellt. Falls jemand eine schöne Idee hat oder mir Tipps geben kann, wie ich einen schönen Header erstellen kann, wäre ich sehr dankbar.

Ein weiteres Problem, was mich wirklich nervt, sind unerwünschte Absätze in meinen Blog-Beiträgen. Wenn ich den Beitrag schreibe, sieht alles schön aus, aber kaum geht er online sind da plötzlich 3 leere Zeilen und ich habe keine Ahnung wie man das vermeiden kann. Auch hier wäre ich sehr dankbar, wenn mich jemand aufklären könnte, wie ich die Formatierung in den Griff bekomme.

Welche Blogs/Blogger liest Du besonders gern und warum?

Mittlerweile habe ich wohl um die 40 Blogs auf meiner Leseliste, davon lese ich 4 wirklich regelmäßig. Da ist zum einen Katjas wunderbarer Blog cat4net. Wir haben uns bei Lovelybooks „kennengelernt“ und tauschen uns seither viel über unsere Blogs und die gelesenen Bücher aus. Ich liebe Ihren Schreibstil und bin sicher, dass sie bald ein eigenes Buch auf den Markt bringen wird. Lotta von Lottasbuecher wurde schon von Franzi bei ihrem Ironblogger-Interviewerwähnt. Bei Lotta gefällt mir vor allem, dass wir einen sehr ähnlichen Buchgeschmack haben. Bisher habe ich noch nie erlebt, dass wir das gleiche Buch gelesen haben und einer es gut und der andere es schlecht fand. Außerdem liebe ich das Design ihres Blogs!  Noch ein Blog mit einem wunderschönen Layout ist Die Liebe zu den Büchern von Petzi. Hier merkt man sofort, dass da ein Profi am Werk ist. Auf Petzis Blog habe ich mir außerdem schon einige Buchtipps abseits des Mainstreams geholt. Es gibt noch so viele andere tolle Blogs, aber ich habe mich schweren Herzens auf meine Top 3 beschränkt.

Wo finden wir Dich im Internet?

Blog: http://books-in-my-world.blogspot.de/
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/booksinmyworld
Twitter: https://twitter.com/Booksinmyworld1

Vielen Dank für Deine Zeit und viel Vergnügen beim Bloggen!

Bildquelle: Evelyn Woggon

Anzeige (falls eingeblendet)

Schreibe einen Kommentar