100. Geburtstag von Paul Celan – Der Dichter und der ferne Gott [DLF]

»Czernowitz war ein jüdisch-christlicher Schmelztiegel. Hier wurde Paul Celan am 23. November 1920 geboren. Die Eltern des Dichters wurden von den Nazis ermordet. ›Der Tod ist ein Meister aus Deutschland‹, schrieb er. Die Schoah prägt Celans Nachdenken über Gott. Er lästert ihn und sucht den ›fernen Gott‹.«

Link

Anzeige (falls eingeblendet)