»Verschollen, nun wiedergefunden: Gallimard veröffentlicht Marcel Prousts 75 Blätter. Sie sind die Blaupause für die ›Suche nach der verlorenen Zeit‹.«
Akteur*in: Tagesspiegel
Hergés Erben drängen auf deutschen Markt: Tauziehen um ›Tim und Struppi‹ [Tagesspiegel]
»Nach einer Intervention des Hamburger Carlsen-Verlags wurde die Auslieferung einer Klassiker-Edition von ›Tim in Amerika‹ gestoppt.«
»Schon als Kind war ich schwer verknallt in ihn«: Ralf König zeichnet Lucky-Luke-Album [Tagesspiegel]
»Lucky Luke wird 75 – und Ralf König zeichnet dem Comic-Westernhelden ein Album. Ein erster Einblick in die Jubiläumsveröffentlichungen.«
Literatur in der Pandemie: Ein Dank an die Antiquariate im Lockdown [Tagesspiegel]
»Buchhandlungen dürfen in der Pandemie offen bleiben. Unser Autor spaziert durch Antiquariate in Prenzlauer Berg. Und macht bemerkenswerte Funde.«
[toread] Neueröffnung der Staatsbibliothek Unter den Linden: Berlins neue Kathedrale des Wissens [Tagesspiegel]
»Nach einer Grundsanierung öffnet die Staatsbibliothek ihr historisches Haus Unter den Linden neu.«
Sechs Minuten für die Ewigkeit: Amanda Gormans Worte geben Amerika wieder Hoffnung [Tagesspiegel]
»Sie ist erst 22 Jahre alt. Doch mit ihrem Gedicht überstahlt Gorman die Amtseinführung von Joe Biden. Warum bewegen ihre Worte so viele Menschen? Eine Analyse.«
Hannah Arendt als aktuelle Stichwortgeberin: Mit sich selbst ins Gericht gehen [Tagesspiegel]
»Der New Yorker Philosoph Richard J. Bernstein porträtiert Hannah Arendt als ›Denkerin der Stunde‹.«
Streit um Anna Amalia Bibliothek: Grüne Scherben [Tagesspiegel]
»Zerstörung eines Kulturdenkmals? Die Umbauten an der Anna Amalia Bibliothek in Weimar schaffen Kontroversen.«