Leander Wattig

Leander Wattig

Publisher. Ideensammler Community-Marketing. Veränderung geht nur gemeinsam – 1 Team.

     

Über mich

 

Leander Wattig
»Veränderung geht nur gemeinsam – 1 Team. Wir helfen mit und sammeln Praxisbeispiele fürs Community-Marketing.« — Leander Wattig

tl;dr Leander Wattig ist Publisher. Er kuratiert mit dem LW REPORT und auf seiner Plattform leanderwattig.com aktuelle Praxisbeispiele fürs Community-Marketing samt übertragbaren Erfolgsfaktoren und hilft damit Community-Profis, noch erfolgreicher zu sein. Die Community-, Marketing- und Event-Konzeption ist sein Schwerpunkt auch als Speaker und Berater. Daneben pflegt er eigene Communitys wie »Was mit Büchern« und »Doku-Liebe«. Leander Wattigs Vision ist eine Gesellschaft, in der wir digitale Chancen für positive Veränderungen nutzen, die letztlich nur durch das Zusammenwirken in Gemeinschaften möglich sind. Motto: 1 Team.

Pronomen he/him

Ich bin von Natur aus ein introvertierter Typ und war als Kind maximal schüchtern. Kommunikation und Gruppenverhalten habe ich mir stark über die Beobachtung und den Kopf erschlossen. So habe ich es damals schon geliebt, beispielsweise am Bahnhof zu sitzen und Menschen zuzuschauen. Heute mache ich das ebenso im Internet und es verliert seine Faszination nicht, denn diese Prägung wird man nie ganz los. Notorische Neugier erledigt den Rest.

Dadurch habe ich früh begonnen zu lernen, was Leuten helfen kann, um in Kontakt zu kommen. Direkt am Studienende 2007 habe ich mich selbstständig und diesen Antrieb zu meinem Beruf gemacht. Seitdem beschäftige ich mich als Speaker und Berater mit zeitgemäßen Marketing-, Publishing- und Eventformaten, die bestmögliches Community-Building sind. Dazu halte ich Vorträge auf Konferenzen und berate Verlage, Medien, Veranstalter und Kreative.

Ab 2008 habe ich mich mit diesen Fachthemen auch als Blogger beschäftigt und war bereits 2009 unter den 100 meistverlinkten Blogs in Deutschland. Um das Ganze noch besser umsetzen zu können, startete ich 2014 dann LEANDER WATTIG (Name vorher: »ORBANISM«), wo ich selbst als Publisher und Veranstalter aktiv bin und sämtliche Tätigkeiten bündele. Mit 190.000 monatlichen Seitenaufrufen und 100.000 Besuchern (Stand Februar 2021) sowie mit 148.000 Social-Media-Kontakten gehören wir zu den führenden Plattformen im Bereich Publishing, Medien und Marketing.

Unsere Leidenschaft bei LEANDER WATTIG und mit dem LW REPORT ist es mitzuhelfen, dass Menschenvernetzer*innen und Community-Profis erfolgreich sind. Dafür sammeln und teilen wir Praxisbeispiele und Erfahrungswissen rund ums Community-Marketing und arbeiten übertragbare Erfolgsfaktoren heraus. Unser Motto: 1 Team. Wir sind überzeugt davon, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Veränderungen vor allem dann nachhaltig gelingen können, wenn man die eigene Organisation von der Community her denkt. Das tun wir auch selbst, indem wir erfolgreiche Event- und Vernetzungsformate umsetzen, die ich seit 2009 entwickelt habe. Dazu gehören Formate wie #pubnpub, »Was mit Büchern« und »Doku-Liebe«, mit denen wir eigenes Community-Building betreiben.

Meine Vision ist eine Gesellschaft, in der wir digitale Chancen für positive Veränderungen nutzen, die wiederum letztlich nur durch das Wirken in Gemeinschaften möglich sind. Jede*r weiß, dass die Gesellschaft in mancher Hinsicht am Scheideweg steht und Veränderungen braucht. Da sind alle aufgerufen sich einzubringen und ich tue es auf die oben beschriebene Weise. Zumal für mich als Kind der DDR, das wenige Jahre später in den USA zur Schule gehen konnte, das sich bei der ersten Gelegenheit in der digitalen Medienwelt selbstständig gemacht hat und dort seit über 15 Jahren seinen Berufstraum lebt, Veränderungen immer primär Chancen bedeuten werden.

Und sonst? Aufgewachsen im Norden und nach Stationen in Köln, Leipzig, Stuttgart und Frankfurt lebe ich heute an der Ostsee und in Berlin. Ich schaue gern Dokus und Filme und interessiere mich für spannende Wissensperlen, kopföffnenden Humor und Gedanken jeder Art. Außerdem gehe ich gern laufen in der Natur und leide ausdauernd mit Werder Bremen.

Ich freue mich immer auf interessante Menschen, über Ideen und den Austausch. Nehmen Sie gern Kontakt auf.

Eindrücke

Leander Wattig beim ORBANISM Kommunikationsfest
Als Veranstalter beim ORBANISM Kommunikationsfest
publisher consultants
Beim Moderieren im Kundenauftrag bei den publisher consultants
#pubnpub Berlin
Als Veranstalter beim #pubnpub Meetup in Berlin
Leander Wattig beim ORBANISM AWARD
Als Veranstalter beim LW AWARD
Leipziger Autorenrunde
Beim Moderieren der Leipziger Autorenrunde
Leipziger Autorenrunde
Beim Moderieren einer Digitalkonferenz
Leander Wattig beim ORBANISM SPACE
Als Veranstalter im ORBANISM SPACE
#pubnpub Bangkok
Als Veranstalter beim #pubnpub Meetup in Bangkok, Thailand
#pubnpub Berlin
Beim Gründer*innen-Treffen in Lagos, Nigeria
Auf Reisen
Auf Dienstreisen
t3n Leander Wattig
In der Presse wie hier in der t3n
ZDFheute Leander Wattig
Im TV wie hier bei ZDFheute
ZDFheute Leander Wattig
Pressebeispiel für sonstiges Engagement

Tätigkeiten aktuell

Leander Wattig
seit 2007
Blogger, Berater und Vortragsredner

 

LEANDER WATTIG
seit 2014
Publisher und Veranstalter bei LEANDER WATTIG (bis 2020 als »ORBANISM«)

 

Was mit Büchern
seit 2009
Herausgeber bei Was mit Büchern

Doku-Liebe
seit 2017
Herausgeber bei Doku-Liebe

 

Podcast-Liebe
seit 2019
Herausgeber bei Podcast-Liebe

 

Wissensperlen
seit 2020
Herausgeber bei Wissensperlen

 

OstseeOffice
seit 2018
Herausgeber bei OstseeOffice

 

ORBANISM #pubnpub Meetup
seit 2011
Veranstalter des #pubnpub Meetup

 

ORBANISM #pubnpub Meetup
seit 2013
Initiator und Organisator der Leipziger Autor*innenrunde gemeinsam mit der Leipziger Buchmesse

 

LW CON
seit 2015
Veranstalter der LW CON (vorher u.a. als »ORBANISM SPACE« und »Kommunikationsfest«)

 

LW AWARD
seit 2011
Veranstalter des LW AWARD (bis 2020 als »ORBANISM AWARD« und bis 2016 als »Virenschleuder-Preis«)

 


seit 2010
Aufträge und Projekte in: Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Russland, Nigeria, Südafrika, Thailand, Philippinen, Brasilien, Mexiko

 

Tätigkeiten zuvor

Theodor-Fontane-Gesellschaft
2010-/2018-2022
ab 2010 Vorstandsmitglied, ab 2018 Stellvertretender Vorsitzender der Theodor Fontane Gesellschaft e.V.

 

Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
2017-2019
Auszeichnung und Tätigkeit als Fellow des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

 

Humboldt-Universität zu Berlin
2017-2019
Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur

 

publishingmarkt
2010-2018
Herausgeber von PublishingMarkt.de (heute: LEANDER WATTIG Jobs)

 

UdK_Berlin-Logo_farbig.svg
2014-2017
Dozent an der Universität der Künste Berlin: DigiMediaL

 

Virenschleuder-Preis
2011-2016
Veranstalter des Virenschleuder-Preis (heute: LW AWARD)

 

Universitaet-st-gallen.svg
2012-2013
Lehrbeauftragter der Universität St.Gallen, Lehrprogramm »Buch- und Medienwirtschaft«: Innovationen, Trends und Medien

 

fau-logo-weissbg-1600px-1024x200
2010-2011
Lehrbeauftragter der Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Buchwissenschaft: Social Media Marketing für Verlage

 

HTWK-Logo.svg
2009-2010
Lehrbeauftragter der HTWK Leipzig, Studiengang »Buchhandel/Verlagswirtschaft«: Trends in der Medienwirtschaft und im Social Web

 

HTWK-Logo.svg
2003-2007
Studium »Buchhandel/Verlagswirtschaft« an der HTWK Leipzig, Abschluss als »Diplom-Buchhandelswirt« und »mit Auszeichnung«

Logo_Studienstiftung_des_deutschen_Volkes.svg
Stipendiat bei e-fellows.net

 

Bundeswehr_Logo_Luftwaffe_with_lettering.svg
2002-2003
Wehrdienst bei der Luftwaffe in Köln und Holzdorf/Elster: Tätigkeiten als »Redaktionssoldat« in der Redaktion des Presse- und Informationszentrums der Luftwaffe sowie als Ordonnanz im Unteroffizierheim Porz-Wahn

 

615px-Flag_of_Montana.svg
1998-1999
Schuljahr in den USA, 2002 Abitur in Greifswald

 

gwd
1981
Jahrgang, geboren in Greifswald

 

 

 

 

Fotos: Leander Wattig (c) Sebastian Mayer & Tilman Schenk, #pubnpub Berlin (c) Ingo Krehl, publisher consultants (c) publisher consultants, LW AWARD & Kommunikationsfest (c) Holger Menzel, #pubnpub Bangkok (c) Wichapol Polpitakchai