»Wenn die Buchläden nicht öffnen dürften, werde man in den Wahlkampf eingreifen, drohte Thalia-Chef Busch: ›Politiker haben vor nichts mehr Angst, als Macht zu verlieren.‹«
Autor*in: Was mit Büchern
Die unabhängige Vernetzungsplattform für Menschen, die »was mit Büchern« bzw. Publishing machen.
Sophie Passmann und Susanne Beyer in der Büchershow Spitzentitel [DER SPIEGEL]
»In ihrem neuen Buch setzt sich Sophie Passmann bitterböse mit der Lebensweise von Millennials auseinander. Wieviel Selbstkritik in ›Komplett Gänsehaut‹ steckt, verrät sie in unserer Büchershow.«
Verabschiedet sich ein Teil der Bevölkerung vom Lesen? [WDR 3]
»Laut einer aktuellen Umfrage findet jeder 10. Lesen ›anstrengend‹, viele halten es für nicht so wichtig. Ein Gespräch mit Jörg Maas von der Stiftung Lesen über ›leseferne‹ Gruppen und Gegenmaßnahmen.«
Streit um Amanda-Gorman-Übersetzung – »Es geht nicht um Hautfarbe, sondern um Erfahrungswelten« [DLF Kultur]
»In den Niederlanden sollte eine weiße Übersetzerin ein Gedicht der Schwarzen Lyrikerin Amanda Gorman übersetzen. Das sorgte für Streit. Die afro-deutsche Übersetzerin Marion Kraft kann die Argumente verstehen.«
Amanda Gorman: Sollte Marieke Lucas Rijneveld ihre Gedichte übersetzen? [DER SPIEGEL]
»Amanda Gormans Werk soll ins Niederländische übersetzt werden. Marieke Lucas Rijneveld, weiß und nicht binär, gab den Job zurück – nachdem Rufe nach einer schwarzen Übersetzerin aufgekommen waren.«
›Der verkaufte Feminismus‹: Frauen, zu Markte getragen [ZEIT ONLINE]
»Feminismus dient oft nur noch als Label, um Produkte zu verkaufen, kritisiert ein neues Buch von Beate Hausbichler.«
Zum Tod von Lawrence Ferlinghetti [FAZ]
»›Mitten im Leben überrascht uns der grinsende Leichenbestatter‹: Aber er wurde sagenhafte 101 Jahre alt. Zum Tod des Dichters, Verlegers und Buchhändlers Lawrence Ferlinghetti.«
Kirsten Fuchs: Wie schreibt man einen Roman, Kirsten Fuchs? [ZEIT Arbeit]
»Kirsten Fuchs hat Tischlerin gelernt. Dann hat sie fünf Romane und ein Jugendbuch veröffentlicht. Im Podcast erzählt sie, welches Ritual sie beim Schreiben hat.«