Der 2011 erstmalig vergebene Virenschleuder-Preis (#vsp14) geht heute in die vierte Runde. Ab sofort und bis zum 30. September 2014 können Nominierungen für die drei Kategorien ansteckendste Marketing-Maßnahme, ansteckendste Marketing-Idee und ansteckendste Persönlichkeit eingereicht werden. Die Preisverleihung wird am 10. Oktober 2014, 18-21 Uhr, im Lesezelt auf dem Innenhof der Frankfurter Buchmesse stattfinden, die zugleich Kooperationspartner der Veranstaltung ist.
Der Virenschleuder-Preis zeichnet erfolgreiche und innovative Social-Media-Kampagnen von Verlagen, Autoren und Buchhandlungen, aber auch von anderen Akteuren der Publishing-Branche aus. Im Unterschied zu anderen Marketing-Auszeichnungen werden alle Nominierungen auf der Website www.virenschleuderpreis.de veröffentlicht, sodass sie schon im Vorfeld und auch im Nachgang der Preisverleihung intensiv diskutiert werden.
Initiator Leander Wattig dazu: “Wir wollen erfolgreiches Marketing sichtbar machen, Inspiration vermitteln und den Erfahrungsaustausch befördern. Denn niemand kennt Patentrezepte oder hat eine Glaskugel, mit der sich Erfolg sicher voraussagen ließe.”
Markus Gogolin, Leiter Marketing & Kommunikation DACH der Frankfurter Buchmesse: “Als weltweit größter Handelsplatz für Inhalte möchte die Frankfurter Buchmesse auch deren Inszenierung in den Fokus rücken. Deswegen unterstützen wir den Virenschleuder-Preis: als in Deutschland einmalige Auszeichnung für Social Media Marketing im Publishing.”
Die Virenschleuder-Preisträger werden in zwei Stufen ausgewählt. Zunächst stimmt die Zielgruppe über die Shortlists ab, aus der dann eine Jury die Sieger auswählt. Die Informationen zur Teilnahme und zum Procedere finden sich auf der Website unter www.virenschleuderpreis.de. Die Jury selbst besteht aus Marketing- und Internetprofis, die zugleich eine tiefe Kenntnis der Publishing-Branche haben:
Jury
Dr. Kerstin Hoffmann
- Gründerin und Inhaberin von Dr. Kerstin Hoffmann Unternehmenskommunikation
- Herausgeberin von “PR-Doktor“, eines der führenden deutschen Blogs über digitale Kommunikation
- Speaker und Buch-Autorin (aktuell bei Wiley-VCH)
Lisa Rank
- Online Editor bei WIRED Germany
- Roman-Autorin beim Berlin Verlag und bei Suhrkamp
- zuvor Editorial Director bei “Mit Vergnügen” und Agenturtätigkeit bei Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG) und fischerAppelt
Claudia Michalski
- Geschäftsführerin der Verlagsgruppe Handelsblatt
- Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Zeitschriftenverlage im Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- stellvertretende Sprecherin bei der Deutschen Fachpresse
Annette Schwindt
- Herausgeberin des Blogs “In Sachen Kommunikation“, der aktuell zu den Top Ten der deutschsprachigen Social-Media-Blogs gehört
- Autorin u.a. des Bestsellers “Das Facebook-Buch” (O’Reilly Verlag)
- Verlags- und Autorenberatung bei schwindt-pr
- Freie Journalistin
Karla Paul
- Leitung für Digitales Publizieren beim Hoffmann und Campe Verlag
- Speaker rund um Social Media und Community Management im Literaturbereich
- Buchautorin (Heyne)
- bis 2014 Redaktionsleiterin und Social Media Managerin für das größte deutschsprachige Literaturnetzwerk LovelyBooks.de (Holtzbrinck)
Dr. Frank Zimmer
- Redaktionsleiter Online beim Fachmagazin Werben & Verkaufen / Süddeutscher Verlag
- Verantwortung für: das Portal W&V Online, Blogs wie Markenschau und Mr. Media sowie die Websites der Zeitschriften LEAD digital und Kontakter
- Buchautor
Klaus Eck
- Gründer und Geschäftsführer der Eck Consulting Group
- Herausgeber des “PR-Blogger“, der zu den prominentesten Informationsquellen zum Thema “Kommunikation und Reputation im Social Web” im deutschsprachigen Internet gehört
- Buchautor (aktuell bei Haufe)
Markus Gogolin
- Leiter Marketing & Kommunikation DACH der Frankfurter Buchmesse
Weitere Informationen über den Virenschleuder-Preis und zu den Teilnahmebedingungen unter: www.virenschleuderpreis.de
Kontakt
Leander Wattig
Gründer und Organisator Virenschleuder-Preis
Postfach 613014
10941 Berlin
Telefon: +49 / 30 / 12 02 89 28
E-Mail: leanderwattig@virenschleuderpreis.de