Ideensammler, Publisher und Formatkonzepter rund um Community und Marketing.
EMPFEHLUNGEN VON FILMEN & SERIEN
Zum Inhalt springen
Filme & Serien - Empfehlungen
- Adams Äpfel (2005) – wunderbar groteske Komödie
- As Good as It Gets (1997) – allein für die Kompliment-Szene lohnt sich der Film
- Blue Valentine (2010) – wie groß und wie flüchtig Liebe sein kann
- Boys on the Side (1995) – weiblicher Road-Movie, der Ja zum Leben sagt
- Broadchurch (3 Staffeln, 2013-2017) – grandiose Krimi-Serie mit überragenden Schauspielern
- Broken Flowers (2005) – Jim Jarmusch nimmt uns mit auf eine echte Reise
- Calvary (2014) – schonungslos und humorvoll über Schuld und andere Abgründe
- Chef (2014) – einer der schönsten Gute-Laune- und Lust-aufs-Leben-Filme der letzten Jahre
- Der schlimmste Mensch der Welt (2021) – einfühlsamer Film über eine junge Frau auf der Suche nach dem persönlichen Glück
- Dirk Gently’s Holistic Detective Agency (2 Staffeln, 2016-2017) – charmante Fantasy-Serie nach den Romanen von Douglas Adams
- Drive (2011) – modernes Liebesmärchen mit viel Action, starken Bildern und starkem Soundtrack
- El inocente (1 Staffel, 2021) – packende Krimiserie und versteckte Perle
- Fargo (5 Staffeln, 2014-2023) – starke Krimi-Serie basierend auf echten Ereignissen
- Fleabag (2 Staffeln, 2016 & 2019) – zauberhaft witzige und intelligente Serie über die Liebe und das Leben
- Florida Man (Miniserie, 2023) – sehr unterhaltsame Schatzsuche mit intelligenten Plot-Twists
- Gattaca (1997) – echter SciFi-Klassiker der 90er
- Gold (2016) – kurzweiliges Lehrstück über Gier
- Goliath (1. Staffel, 2016) – die erste Staffel ist ein echt spannender Juristen-Krimi (danach wird’s etwas schräg)
- Harold and Maude (1971) – zauberhafter Klassiker zur Frage, welche Liebe wir leben können
- In the Valley of Elah (2007) – eindrücklicher Film über das, was Krieg bedeutet
- Kirschblüten und rote Bohnen (2015) – unwahrscheinliche Begegnungen und wie sie uns verändern
- La Grande Bellezza (2013) – ein Film so schön wie ein italienischer Sommertraum
- Leave the World Behind (2023) – erfrischende Darstellung einer Ausnahmesituation
- Logan Lucky (2017) – sehr unterhaltsame Gelegenheitsgangster-Komödie
- Loro (2018) – Wahnsinnsbilder und die Kunst, einen Menschen wie Berlusconi greifbar zu machen
- Lost in Translation (2003) – wie viel man finden kann im Leben, wenn man kein Ziel hat
- On the Rocks (2020) – sensibles und unterhaltsames Vater-Tochter-Porträt von Sofia Coppola
- Palm Springs (2020) – sehr netter und leichter Unterhaltungsfilm
- Please Like Me (4 Staffeln, 2013-2016) – wunderbare Serie über junge Erwachsene mit so viel Herz und Humor
- Red Notice (2021) – unterhaltsame Actionkomödie mit gutem Humorlevel
- Rocco Schiavone (5 Staffeln, 2016-2023) – überragend gute Krimi-Serie aus Italien
- Shoplifters (2018) – einfühlsames Porträt dessen, was Familie sein kann
- Sideways (2004) – der schönste Road-Movie für Wein-Fans
- Stand by Me (1986) – einer der schönsten Coming-of-Age-Filme überhaupt
- Stardust (2007) – sehr charmant gemachtes modernes Märchen
- The Drop (2014) – packender Mafia-Film, wie man ihn so nicht kennt
- The Gentlemen (2020) – im allerbesten Sinne wieder eine Actionkomödie von Guy Ritchie
- The Killer (2023) – interessantes Portrait eines Auftragsmörders
- The Night Agent (1 Staffel, 2023) – spannender Polit-Thriller
- The Old Man (1 Staffel, 2022) – Thriller mit ungewohnter Tiefe und tollen Schauspielern
- The Peanut Butter Falcon (2019) – ein perfekter Herzwärmfilm
- The Sandman (1. Staffel, 2021) – großartige Fantasy-Serie, jede Folge wie ein Film, Folgen 1-6 sowie 11 überragend
- The White Lotus (1. Staffel, 2021) – großartige Gesellschaftssatire mit zudem tollen Bildern und starkem Soundrahmen
- True Detective (1. Staffel, 2014) – die erste Staffel ist ein absolut mitreißender Thriller
- Valerian and the City of a Thousand Planets (2017) – einfacher Plot, aber Science-Fiction mit der wichtigen Idee der Zukunft als einer bunten und artenreichen Vielfalt versus die üblichen Darstellungen
- Wednesday (1. Staffel, 2022) – charmante und intelligente Neuauflage der Addams Family
- You Were Never Really Here (2017) – wie angenehm anders Thriller sein können, wenn eine Frau sie dreht
- Youth (2015) – wunderbare Tragikomödie über das Leben und das, was bleibt