»Fluchen gehört vielleicht nicht zum guten Ton, kann aber schmerzlindernd wirken. Das haben Forscher der britischen Universität Keele in mehreren Studien belegt. Und die Sprache, auf der geflucht wird, ist dabei völlig unerheblich. Es gibt also gute Gründe dafür, Schmerz besser (laut) rauslassen als still und leise herunterschlucken.« (via)
Siehe auch:
Netflix-Dokuserie: Die Geschichte der Schimpfwörter
(Evtl. sehen Sie hier eine Anzeige. Mit Klicks unterstützen Sie unser kostenloses Info-Angebot. 🙏)