»Triaden« – ARTE-Doku über die chinesische Mafia auf dem Vormarsch (6 Teile)

»Die Triaden, die chinesische Mafia, sind sowohl ein grausames Verbrecherkartell als auch ein Wirtschaftsgigant. Seit Jahrhunderten haben sie sich konsequent mit wechselnden Machthabern arrangiert. Ihr Einfluss reicht von der Seidenstraße bis tief in westliche Gesellschaften. Ihre Geschichte ist geprägt von Macht, Ambition und grenzenloser Brutalität.«

Teil 1 – Eine Krake wird geboren

»Im 17. Jahrhundert als Geheimgesellschaft entstanden, entwickeln sich die Triaden nach und nach zu einem mächtigen mafiösen Netzwerk. Ihre Geschichte ist eng mit der Chinas verwoben: Sie bereichern sich nach den Opiumkriegen am Drogenhandel und beteiligen sich am Sturz der Qing-Dynastie – nach der Machtergreifung Maos sind sie aber gezwungen, das Land zu verlassen …«

(32 min / Infos / verfügbar bis 23.10.2027)

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von ARTE zu laden.

Inhalt laden

Teil 2 – Die Blütezeit

»Seit den 1960er-Jahren blühen die Triaden in Hongkong auf und durchdringen rasch das öffentliche Leben, etwa in der Gastronomie, dem Transportgewerbe und selbst in der Filmindustrie. Auf Taiwan gehen die Triaden gegen politische Gegner vor, dabei bringen sie sogar das Regime ins Wanken. Auch in die USA weiten sie bald ihren Einfluss aus, unter anderem durch Heroinhandel.«

(30 min / Infos / verfügbar bis 16.01.2026)

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von ARTE zu laden.

Inhalt laden

Teil 3 – Der Pakt

»In den 1990er-Jahren zieht die florierende Casinolandschaft Macaos auch die Triaden an, während die Polizei in Hongkong hart gegen sie vorgeht. Die Rückgabe der Gebiete an China führt schließlich dazu, dass sich die Triaden mit ihrem ehemaligen Feind verbünden: Unterstützung der Machthaber im Gegenzug für eine Beteiligung an der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.«

(30 min / Infos / verfügbar bis 16.01.2026)

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von ARTE zu laden.

Inhalt laden

Teil 4 – Ehrbare Geschäftsmänner

»Aus protzigen Gangstern sind angesehene Geschäftsleute geworden, die über ihre klassischen Geschäftsfelder wie Erpressung, Drogenhandel und Prostitution hinaus vor allem Kontakte in die Politik knüpfen. Nach 2000 erweitern sie ihren Einflussbereich erneut und bauen Netzwerke bis nach Europa auf. Doch es erstarken auch neue Gegner, zum Beispiel die taiwanische Demokratie.«

(33 min / Infos / verfügbar bis 16.01.2026)

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von ARTE zu laden.

Inhalt laden

Teil 5 – Im Dienst des roten Imperiums

»Xi Jinping will China zur führenden Weltmacht machen. Um sich weiter zu bereichern, müssen die Triaden seinen Ambitionen dienen: Bei den Wahlen in Taiwan kandidiert eines ihrer Mitglieder und setzt sich für die Vereinigung mit China ein. Bei den Protesten in Hongkong attackieren die Triaden Demonstranten.«

(30 min / Infos / verfügbar bis 16.01.2026)

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von ARTE zu laden.

Inhalt laden

Teil 6 – Weltweit auf dem Vormarsch

»Die Triaden expandieren im Südpazifik und in Europa. Diese Regionen spielen eine besondere Rolle für die Entwicklung der „neuen Seidenstraße“ Chinas. Über die Häfen Vancouvers beliefern die Triaden außerdem den amerikanischen Markt mit Fentanyl. Die Droge ist stärker und profitabler als Heroin – China scheint über die Triaden einen neuen Opiumkrieg zu führen.«

(32 min / Infos / verfügbar bis 16.01.2026)

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von ARTE zu laden.

Inhalt laden

#dokuliebe via ARTE // Doku empfehlen // Doku vorstellen


Schreibe einen Kommentar