»›Heimweh nach dem Tod‹: Imre Kertész kämpft im Arbeitstagebuch zum ›Roman eines Schicksallosen‹ mit den Grenzen des Schreibens.«
▶ Link
Anzeige (falls eingeblendet)
Die unabhängige Vernetzungsplattform für Menschen, die »was mit Büchern« bzw. Publishing machen. | von LEANDER WATTIG
»›Heimweh nach dem Tod‹: Imre Kertész kämpft im Arbeitstagebuch zum ›Roman eines Schicksallosen‹ mit den Grenzen des Schreibens.«
▶ Link
Die unabhängige Vernetzungsplattform für Menschen, die »was mit Büchern« bzw. Publishing machen.