»Warum wird der Grönlandhai so alt?
Das hohe Alter von bis zu 500 Jahren hängt vielleicht mit ihrem Lebensraum zusammen. Bei den niedrigen Temperaturen im Eismeer läuft der Stoffwechsel auf Sparflamme. Sogar das Gehirn der Eishaie zeigt nach über 200 Jahren kaum Altersspuren.«
Thema:
Ein Reiskorn hat deutlich mehr Gene als der Mensch
»Ein internationales Forscherteam hat das Reis-Erbgut so gut wie vollständig entziffert. Die Wissenschaftler des International Rice Genome Sequencing Project (IRGSP) stellen ihre Arbeit im Fachblatt ›Nature‹ (Band 436, Seite 793) vom Donnerstag vor.
Das Tempelhofer Feld ist größer als der Staat Monaco
»Seit 2008 ist er der stillgelegteste Flughafen: eine riesige Fläche mitten in der Hauptstadt, das Tempelhofer Feld – die größte innerstädtische Freifläche der Welt. 300 Hektar – mehr Fußballfelder, als man sich vorstellen kann.«
»Nishiyama Onsen Keiunkan« ist das älteste Hotel der Welt – seit 705 durchgängig in Betrieb
»Nishiyama Onsen Keiunkan (西山温泉慶雲館) is a hot spring hotel in Hayakawa, Yamanashi Prefecture, Japan. Founded in 705 AD by Fujiwara Mahito, it is a long-established business (shinise) as the oldest hotel and perhaps the oldest company in operation after Kongō Gumi was acquired in 2006. In 2011, the hotel was recognized by Guinness World Records as the oldest hotel in the world.
Fluchen wirkt schmerzlindernd
»Fluchen gehört vielleicht nicht zum guten Ton, kann aber schmerzlindernd wirken. Das haben Forscher der britischen Universität Keele in mehreren Studien belegt. Und die Sprache, auf der geflucht wird, ist dabei völlig unerheblich. Es gibt also gute Gründe dafür, Schmerz besser (laut) rauslassen als still und leise herunterschlucken.« (via)
Die Kegelrobbe ist das größte Raubtier in Deutschland
»Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus) ist neben dem Seehund die zweite an deutschen Küsten verbreitete Robbenart und daneben das größte in Deutschland freilebend vorkommende Raubtier (bis zu 300 kg schwer und 2,5 Meter groß).«
Am 18. April 1930 verkündete BBC in seiner Nachrichtensendung »There is no news« und spielte 15 Minuten Klaviermusik
»It’s getting harder to remember what a slow news day looked like.
Theodore Roosevelt war ein passionierter Boxer und forderte auch als US-Präsident regelmäßig Leute heraus
»Roosevelt boxed for Harvard University’s intramural lightweight championship and continued to spar recreationally during his political career. During his days in the White House, he regularly put up his dukes against former professional boxers and other sparring partners until a punch from a young artillery officer smashed a blood vessel and left him nearly blind in his left eye.«