»Was Reifenabrieb mit dir zu tun hat« – ZDF-Reportage über die größte Quelle für Mikroplastik

»Ein Satz Reifen verliert im Schnitt über vier Kilo an Gewicht. Das sind allein in Europa 500.000 Tonnen Mikroplastik im Jahr, die in der Umwelt landen – und in deinem Beilagensalat. Was die wenigsten wissen: Reifenabrieb ist die größte Quelle für Mikroplastik. Wissenschaftler fanden Reifenpartikel sogar im Eis der Arktis und in der Wüste. Laut Studien stammt ein Viertel des Mikroplastiks im Meer von Reifenabrieb. Dieser landet am Ende auf unseren Tellern, in unserem Wasser und in unserer Luft. Ein Teil des Mikroplastiks, den wir aufnehmen, bleibt in unserem Körper und kann gesundheitsgefährdend sein. Ein weiteres Problem: Laut Wissenschaftlern macht die Reifenindustrie ein großes Geheimnis um das Material ihrer Reifen. Womöglich sind also nicht alle giftigen Substanzen bekannt.«

(16 min / Info)

Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von YouTube zu laden.

Inhalt laden

#dokuliebe vom ZDF // eine Doku empfehlen


Schreibe einen Kommentar